Die Auto1 Group SE ist Europas führende digitale Plattform für den Handel mit Gebrauchtwagen und betreibt bekannte Marken wie wirkaufendeinauto.de, AUTO1.com und Autohero. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat das Unternehmen den Gebrauchtwagenhandel in über 30 Ländern durch innovative, digitale Lösungen für Endkunden und Autohändler grundlegend verändert. Jährlich werden Hunderttausende Fahrzeuge über die Plattformen gehandelt, und die Auto1 Group erzielte 2024 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro.
Mit einem Netzwerk aus über 600 Abhol- und Abgabestationen sowie mehr als 150 Logistikzentren bietet die Auto1 Group ihren Kunden und Partnern umfassende Services rund um An- und Verkauf, Finanzierung und Transport von Fahrzeugen. Das Führungsteam ist erfahren und die Unternehmensentwicklung geprägt von kontinuierlichem Wachstum und technologischer Innovation. Wer den europäischen Automarkt und seine digitale Transformation verstehen will, kommt an der Auto1 Group nicht vorbei.
Anschrift und Kontakt
Bergmannstraße 72
10961 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 8379 4568
Fax: +49 (0)30 2016 3408
E-mail: info@auto1-group.com
Web: https://www.auto1-group.com/de/
Überblick über Auto1 Group SE
Auto1 Group SE ist ein führender europäischer Gebrauchtwagenhändler mit digitaler Ausrichtung. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Plattformlösungen, schnelles Wachstum und eine klare Managementstruktur aus.
Unternehmensprofil
Die Auto1 Group SE wurde 2012 gegründet und ist heute mit Hauptsitz in München (juristisch) und Verwaltungssitz in Berlin tätig. Das Unternehmen agiert als Großhändler für Gebrauchtwagen und betreibt mehrere Online-Plattformen.
Zu den wichtigsten Marken gehören wirkaufendeinauto.de (Ankauf von Gebrauchtwagen), auto1.com (B2B-Plattform für Händler) und autohero.com (Online-Autohaus für Endkunden).
Mit über 5.500 Mitarbeitenden (2024) ist das Unternehmen in mehr als 30 Ländern aktiv. Der Jahresumsatz lag laut aktuellen Geschäftsberichten 2024 bei etwa 6,27 Milliarden Euro.
Die Auto1 Group ermöglicht den An- und Verkauf von täglich über 3.000 Fahrzeugen. Das Geschäftsmodell basiert auf digitaler Prozessoptimierung, wodurch Kunden und Händler einen schnellen, transparenten und professionellen Ablauf erhalten.
Geschichte und Meilensteine
Auto1 Group SE wurde von Christian Bertermann und Hakan Koç ins Leben gerufen. Sie erkannten beim privaten Autoverkauf Schwächen im Gebrauchtwagenmarkt und setzten auf Digitalisierung.
Das Unternehmen wuchs schnell, unterstützt durch Investoren wie SoftBank und Target Global. Bereits 2018 wurde ein Joint Venture namens Auto1 FinTech mit Allianz und Deutscher Bank gegründet.
Im Februar 2021 folgte der Börsengang an der Frankfurter Börse. Die Bewertung lag zu diesem Zeitpunkt bei rund 8 Milliarden Euro. Die Mittel aus dem IPO flossen unter anderem in den Ausbau der Plattform Autohero und die Rückzahlung von Verbindlichkeiten.
Die Auto1 Group ist regelmäßig im MDAX vertreten und betreibt über 125 Prüfstellen allein in Deutschland. Das Unternehmen transportiert den Handel mit Gebrauchtwagen konsequent auf digitale Kanäle.
Management und Führungsteam
Die Unternehmensleitung liegt bei CEO Christian Bertermann und CFO Markus Boser. Den Vorsitz des Aufsichtsrats hat Mitgründer Hakan Koç inne. Das Führungsteam bringt umfassende Erfahrung aus Digitalwirtschaft und Finanzsektor mit.
Das Aktionariat ist breit gefächert, wobei große Anteile bei den Gründern und bei SoftBank liegen. Stand Ende 2023:
Anteilseigner | Anteil |
---|---|
Christian Bertermann | ca. 12,6 % |
Hakan Koç | ca. 12,6 % |
SoftBank | 18,2 % |
Streubesitz | Rest |
Weitere Schlüsselpositionen im Management sind mit Führungskräften aus dem Tech-Sektor besetzt. Das Team verfügt über Erfahrung bei Unternehmen wie Groupon oder Rocket Internet.
Die Managementstruktur ist auf schnelles Wachstum und internationale Expansion ausgelegt. Entscheidungsprozesse werden digital unterstützt, um Flexibilität und Transparenz zu gewährleisten.
Kernplattformen und Marken
Die Auto1 Group SE betreibt mehrere spezialisierte Plattformen, die Gebrauchtwagenhandel und -finanzierung für Autohändler und Privatkunden digitalisieren. Der Fokus liegt auf einfachen Prozessen, großer Fahrzeugauswahl und modernen Online-Dienstleistungen in ganz Europa.
AUTO1.com für Händler
AUTO1.com ist die führende pan-europäische Plattform für professionelle Autohändler. Hier kaufen und verkaufen mehr als 60.000 Partnerunternehmen Gebrauchtwagen effizient online. Die Plattform bietet Zugang zu einem breiten Fahrzeugbestand aus über 30 Ländern und ist damit ein zentrales Werkzeug für den Großhandel.
Händler profitieren von transparenten Preisen, digitalen Lösungen und umfassenden Serviceleistungen. Die Integration von Finanzierungs- und Logistikoptionen ermöglicht schnellen Handel und Flexibilität. Ein weiterer Vorteil ist der direkte Zugang zu geprüften Fahrzeugen, die regelmäßig aktualisiert werden.
Durch die Digitalisierung der Prozesse wird die Transaktionsgeschwindigkeit erhöht. AUTO1.com trägt dazu bei, zeitaufwendige Preisverhandlungen zu reduzieren und die Margen für Händler zu sichern.
Autohero für Konsumenten
Autohero ist die Endkundenmarke der Auto1 Group und zählt zu den bekanntesten Online-Gebrauchtwagenhändlern Europas. Die Marke bietet Privatkunden Tausende geprüfte Fahrzeuge verschiedenster Marken und Modelle, die direkt online gekauft werden können.
Zu den wichtigsten Services gehören die deutschland- und europaweite Lieferung, eine unkomplizierte Online-Bestellung sowie eine 21-Tage-Geld-zurück-Garantie. Fahrzeuge werden in firmeneigenen Zentren gründlich geprüft, gereinigt und für den Verkauf vorbereitet, was den Qualitätsstandard erhöht.
Kunden können zusätzliche Dienstleistungen wie Finanzierung, Inzahlungnahme des Altfahrzeugs oder Beratung in Anspruch nehmen. Autohero setzt auf vollständig transparente Fahrzeugbeschreibungen und klare Preisangaben, was Vertrauen schafft.
wirkaufendeinauto.de
wirkaufendeinauto.de ist eine Plattform für den einfachen Fahrzeugankauf von Privatpersonen. Nutzer erhalten nach Online-Bewertung ihres Fahrzeugs ein erstes Preisangebot und können einen Termin in einer von über 600 Annahmestellen in Europa buchen.
Vor Ort erfolgt eine technische Begutachtung, worauf ein finales Angebot folgt. Das Unternehmen kauft das Fahrzeug direkt an, kümmert sich um Abmeldung und weitere Formalitäten. Der gesamte Ablauf ist für den Endkunden besonders unkompliziert gestaltet.
Die Plattform richtet sich an Autobesitzer, die ihr Fahrzeug schnell, transparent und ohne langwierige Verhandlungen verkaufen möchten. Durch das große Niederlassungsnetz ist ein regionaler Service gewährleistet.
Digitale Dienstleistungen
Die Auto1 Group bietet neben dem klassischen An- und Verkauf auch eine breite Palette digitaler Services an. Hierzu zählen Finanzierungsangebote für Händler und Konsumenten, die vollständig online abgewickelt werden können.
Die Verknüpfung von Logistiklösungen mit digitalem Fahrzeugmanagement vereinfacht die Prozesse für alle Beteiligten deutlich. Nutzer erhalten Zugriff auf Tools zur Preisermittlung, Statusverfolgung und Vertragsabwicklung.
Spezielle Softwarelösungen unterstützen sowohl Händler als auch Kunden dabei, Transaktionen effizient und datengestützt durchzuführen. Damit entwickelt sich die Auto1 Group zu einem umfassenden, technologieorientierten Anbieter im europäischen Automobilmarkt.
Angebote für Händler und Verbraucher
Die AUTO1 Group SE bietet digitale Lösungen für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen, ermöglicht effiziente Logistikdienste und stellt transparente Preisgestaltung sicher. Die Plattform richtet sich sowohl an professionelle Autohändler als auch an Privatkunden, die ihre Fahrzeuge bequem und schnell handeln möchten.
Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen
AUTO1 Group betreibt verschiedene Plattformen, mit denen Autohändler und Verbraucher Gebrauchtwagen kaufen und verkaufen können. Händler erhalten über Portale wie AUTO1.com Zugang zu einem großen Bestand an qualitätsgeprüften Fahrzeugen aus ganz Europa.
Verbraucher können ihr eigenes Fahrzeug unverbindlich bewerten lassen und ohne zeitraubende Preisverhandlungen verkaufen. Die Vermarktung erfolgt rein digital, sodass beide Seiten von einer schnellen und transparenten Abwicklung profitieren.
Mehr als 60.000 Partnerhändler nutzen das Angebot in über 30 Ländern. Das erleichtert insbesondere Händlern einen markenübergreifenden Einkauf und sorgt für eine breite Präsenz auf dem Markt für Gebrauchtwagen.
Finanzierungs- und Logistiklösungen
AUTO1 Group bietet integrierte Finanzierungsdienste speziell für Händler, damit diese flexibel und schnell weitere Fahrzeuge erwerben können. Diese Einkaufsfinanzierung ist vollständig digital und erleichtert die Kapitalbindung im Tagesgeschäft erheblich.
Für den Fahrzeugtransport arbeitet das Unternehmen europaweit mit über 200 Logistikpartnern zusammen. Händler und Verbraucher profitieren von schnellen und sicheren Lieferungen, die direkt über die Plattform koordiniert werden.
Mit der digitalen Abwicklung der gesamten Logistik und Finanzierung können Partner ohne großen administrativen Aufwand operieren. Die Nutzung der Lösungen ist jederzeit möglich, was den Handelsprozess zusätzlich beschleunigt.
Preisgestaltung und Servicevorteile
Die Preisfindung auf den AUTO1-Plattformen erfolgt transparent und datenbasiert. Verkäufer erhalten Marktpreiseinschätzungen und können ihr Fahrzeug ohne lange Verhandlungen anbieten. Das fördert faire und nachvollziehbare Abschlüsse für beide Parteien.
Ein Vertragspartner für alle Abläufe vereinfacht die Kommunikation und sorgt für klare Zuständigkeiten. Die Nutzung der Plattform ist für Händler frei von monatlichen Fixkosten oder Mindestabnahmen, was die Teilnahme besonders attraktiv macht.
Käufer haben rund um die Uhr Zugriff auf Fahrzeugdaten, Bewertungen und Angebote, wodurch sie fundierte Entscheidungen treffen können. Service und Beratung stehen sowohl Händlern als auch Verbrauchern digital und telefonisch zur Verfügung.
Marktabdeckung und Expansion
Auto1 Group SE ist als führende digitale Plattform auf den europäischen Automarkt spezialisiert und strebt kontinuierlich nach Markterweiterung. Erfolgsfaktoren sind die gezielte regionale Präsenz, effiziente Logistik und ein ausgebautes Netzwerk von Partnern und Autohändlern.
Länder und Märkte
Die Auto1 Group ist in über 30 Ländern Europas aktiv. Zu den Kernmärkten gehören Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande. Das Unternehmen erschließt stetig neue Regionen und wählt Märkte nach Nachfragepotenzial und digitaler Infrastruktur aus.
Auto1 betreibt verschiedene Marken wie Autohero für Endkunden und Auto1.com für Händler. Das diversifizierte Angebot ermöglicht es, alle wichtigen Handelssegmente des Gebrauchtwagenmarkts abzudecken.
Die starke Marktpräsenz zeigt sich in der gestiegenen Zahl verkaufter Fahrzeuge, die auch durch zweistelliges Wachstum im Berichtszeitraum 2024 bestätigt wurde. Diese Breitenabdeckung sichert einen stabilen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Gebrauchtwagenhändlern.
Logistische Infrastruktur
Eine zentrale Rolle bei der Expansion spielt eine effiziente logistische Infrastruktur. Auto1 Group betreibt eigene Logistikzentren und verfügt über ein europaweites Netzwerk von Transportpartnern, um Fahrzeuge schnell und zuverlässig zwischen Standorten zu bewegen.
Zu den logistischen Leistungen zählen Fahrzeugabholung, Inspektion, Aufbereitung und Auslieferung. Moderne IT-Systeme sorgen für intelligente Steuerung der Warenströme und ermöglichen Echtzeit-Tracking.
Die Flexibilität der Logistik erlaubt es, auch größere Mengenschwankungen und saisonale Spitzen zu bewältigen. Dadurch kann Auto1 Group sowohl B2B- als auch B2C-Kunden zuverlässig bedienen und rasch auf Marktentwicklungen reagieren.
Partnerschaften und Netzwerk
Die Vernetzung mit Autohändlern ist ein zentrales Element der Expansionsstrategie. Über die Plattform Auto1.com sind Tausende von Händlern aus ganz Europa angebunden, die Gebrauchtwagen kaufen und verkaufen.
Ein strukturiertes Partnerprogramm fördert langfristige Kooperationen mit Werkstätten, Logistikdienstleistern und Finanzierungsanbietern. Durch diese Partnerschaften steigert Auto1 Group die Reichweite sowie das Dienstleistungsangebot für Endkunden und Händler.
Regelmäßige Innovationspartnerschaften, zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung, stärken zusätzlich die Position im Markt. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren trägt dazu bei, regionale Besonderheiten zu berücksichtigen und das Geschäft nachhaltig auszubauen.
Wirtschaftliche Entwicklung und Zahlen
Die Auto1 Group SE verzeichnete in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum bei Umsatz, Profitabilität und Unternehmensergebnissen. Neben dem starken Finanzergebnis spielen auch der Börsengang sowie die Entwicklung der Mitarbeiterzahlen und Standorte eine zentrale Rolle.
Umsätze und Ergebnisse
Im ersten Quartal 2025 steigerte die Auto1 Group ihren Umsatz um 34 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 1,9 Mrd. €. Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 legte der Umsatz um 14,3 % zu. Das bereinigte EBITDA stieg um 56 % auf 58,1 Mio. € und wuchs damit gegenüber dem Vorjahr um 242 %. Damit erreichte das Unternehmen das beste Profitabilitätsniveau seit dem Börsengang.
Im Jahr 2024 wurden ebenfalls Rekordergebnisse erzielt. Der Bruttogewinn und das bereinigte EBITDA erreichten ihre bisherigen Höchststände. Besonders hervorzuheben ist das zweistellige Wachstum der verkauften Fahrzeuge im Vergleich zu den Vorjahren.
Auto1 Group konnte ihre Strategie gezielt umsetzen. Die kontinuierlichen Quartalsverbesserungen zeigen eine nachhaltige Entwicklung in allen zentralen Finanzkennzahlen.
Börsengang und Investoren
Auto1 Group SE ging im Februar 2021 an die Frankfurter Börse. Der Emissionspreis wurde auf 38 € pro Aktie festgelegt. Die Erstnotierung brachte dem Unternehmen einen Bruttoerlös von rund 1 Mrd. € ein und sorgte für eine Bewertung von etwa 7,9 Mrd. € zum Börsenstart.
Zu den wichtigsten Investoren zählen institutionelle Anleger wie Baillie Gifford und Fonds der SoftBank-Gruppe. Der Börsengang verschaffte frisches Kapital für das weitere Wachstum, den Ausbau der Plattform und Investitionen in Technologie.
Seit dem Listing hat die Aktie eine breite Streuung erfahren, bleibt aber unter Beobachtung von Major Shareholdern und Analysten. Die Auto1 Group publiziert regelmäßig transparente Finanzdaten, was von Investoren und Analysten positiv bewertet wird.
Mitarbeiter und Standorte
Zum Jahresanfang 2025 beschäftigte die Auto1 Group mehr als 6.000 Mitarbeitende. Die Belegschaft verteilt sich auf verschiedene Geschäftsbereiche wie Autohero, wirkaufendeinauto.de und Händlerlösungen. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Internationalität und Digitalorientierung.
Der Hauptsitz befindet sich in Berlin. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Büros und Logistikzentren in mehr als 30 europäischen Ländern. Diese dezentrale Aufstellung ermöglicht eine starke Präsenz in den wichtigsten europäischen Automärkten.
Standorte im Überblick:
- Deutschland (Berlin, München, Hamburg)
- Frankreich (Paris)
- Italien (Mailand)
- Polen (Warschau)
- Spanien (Madrid)
Die Mitarbeiterzahl wird mit steigendem Geschäftsvolumen und internationalen Aktivitäten weiter ausgebaut. Moderne IT-Infrastruktur und Trainingsangebote sind Teil der strategischen Personalentwicklung.
Zukunft und Innovation
Auto1 Group verfolgt konsequent technologische Erneuerung, nutzt Daten und KI, um Effizienz zu steigern, und legt verstärkt Wert auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen prüft stetig seine Prozesse zur Verbesserung von Transparenz und Verantwortung gegenüber Verbrauchern und Partnern.
Strategische Ausrichtung
Die strategische Ausrichtung der Auto1 Group bleibt ganz klar auf Wachstum und Digitalisierung im Gebrauchtwagenhandel fokussiert. Mit einer starken Marktposition als führende digitale Handelsplattform in Europa möchte das Unternehmen auch weiterhin neue Geschäftsmodelle für Endverbraucher und Händler erschließen.
Auto1 investiert gezielt in internationale Expansion und den Ausbau seiner Marken, darunter AUTO1.com, Autohero und wirkaufendeinauto.de. Durch die stetige Optimierung der Kundenerfahrung und effizientere Prozesse zielt die Gruppe auf eine nachhaltige Stärkung der Profitabilität.
Wichtige strategische Initiativen umfassen die Integration digitaler Technologien und die Entwicklung neuer Angebote, um sich vom traditionellen Autohandel abzuheben. Für Verbraucher bedeutet das eine größere Auswahl, mehr Transparenz und schnellere Transaktionen.
Technologische Entwicklungen
Technologie ist ein Kernbestandteil bei der Weiterentwicklung der Auto1 Group. Das Unternehmen setzt verstärkt auf KI-gestützte Systeme, wie die 2024 eingeführte AUTO1 Car Audit Technology (CAT), um Fahrzeugbewertungen präziser und effizienter zu gestalten.
Durch Automatisierung und datenbasierte Analysen können Prozesse bei An- und Verkauf von Gebrauchtwagen beschleunigt werden. Das kommt nicht nur Händlern, sondern auch Konsumenten zugute, die von schnellerer Abwicklung und objektiven Preisen profitieren.
Plattformübergreifende digitale Tools und Schnittstellen verbinden Händler und Endkunden nahtlos. Statistiken und Algorithmen sorgen dafür, dass Kaufentscheidungen datenbasiert erfolgen, was das Risiko von Fehlbewertungen für Verbraucher minimiert.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Nachhaltigkeit gewinnt für Auto1 Group an Bedeutung. Es werden Maßnahmen zur Senkung des CO₂-Ausstoßes bei Logistik und Fahrzeugtransfer eingeführt. Das Unternehmen achtet darauf, dass Transparenz und ethische Standards entlang der Wertschöpfungskette eingehalten werden.
Programme zur Fahrzeug-Rückführung und Wiederverwertung stehen im Vordergrund, um Ressourcen zu schonen und Kreislaufwirtschaft zu fördern. Auto1 Group veröffentlicht regelmäßig ESG-Berichte und beteiligt sich an Initiativen zur Corporate Social Responsibility.
Verbraucher profitieren von diesen Maßnahmen durch nachhaltigere Services, transparente Informationen zur Fahrzeughistorie und das Angebot geprüfter Fahrzeuge mit nachvollziehbaren Umweltstandards. Das stärkt das Vertrauen in die Marken von Auto1 Group.
Häufig gestellte Fragen
Die Auto1 Group SE betreibt digitale Plattformen für den An- und Verkauf von Gebrauchtwagen in ganz Europa. Themen wie Standorte, Serviceangebote für Privatkunden, Aktienentwicklung, Kunden- und Mitarbeiterbewertungen sowie Jobmöglichkeiten in Köln stehen für viele Interessierte im Vordergrund.
Welche Standorte hat die Auto1 Group in Deutschland?
Die Auto1 Group SE ist mit juristischem Sitz in München und Verwaltungssitz in Berlin vertreten. Auch weitere Standorte und Logistikzentren existieren in mehreren deutschen Städten, darunter wesentliche operative Einheiten und Verkaufsstellen.
Wie kann ich als Privatkunde bei Auto1 ein Auto kaufen?
Privatkunden können Fahrzeuge direkt über die Plattform Autohero.de erwerben, einem Angebot der Auto1 Group SE. Der gesamte Kaufprozess, inklusive Auswahl, Finanzierung und Lieferung, verläuft digital und transparent.
Wie hat sich die Aktie der Auto1 Group SE in den letzten Monaten entwickelt?
Die Aktie der Auto1 Group SE wird an der Frankfurter Börse gehandelt. In den letzten Monaten war die Kursentwicklung von Schwankungen geprägt, bedingt durch Marktsentiment, Branchentrends und unternehmensspezifische Entwicklungen.
Welche Erfahrungen haben Kunden mit Auto1.com gemacht?
Kundenmeinungen zu Auto1.com fallen gemischt aus. Viele loben die einfache und schnelle Abwicklung beim Fahrzeugverkauf, während vereinzelt Kritik an Preisgestaltung oder Serviceleistungen geäußert wird.
Wie bewerten Mitarbeiter die Arbeitsbedingungen bei der Auto1 Group auf Kununu?
Mitarbeiterbewertungen auf Kununu zeigen ein differenziertes Bild. Neben positiven Rückmeldungen zu Teamkultur und Lernmöglichkeiten gibt es auch Kritikpunkte, etwa hinsichtlich Arbeitsbelastung oder Entwicklungsperspektiven.
Welche Jobmöglichkeiten bietet die Auto1 Group in Köln an?
In Köln bietet die Auto1 Group Jobs insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Kundendienst und Logistik an. Hinzu kommen regelmäßig offene Stellen im IT- und Managementbereich. Stellenausschreibungen finden sich direkt auf der Karriereseite des Unternehmens.